Eine Stimme in den Kinderschuhen …
Im Alter von 8 Jahren beginnt Körner seine Karriere beim Schul- und Kinderfunk. Als kleiner Synchronsprecher macht Fabian erste große Erfahrungen.
Eine Leidenschaft mit Zukunft…
Das Sprechen entwickelt sich bei Körner zur Passion. 1988 wird sie zu seinem Hauptberuf.
Musikmoderator der ersten Stunde …
Mit 18 Jahren moderiert Körner die Musiksendung „Young Collections“ bei Tele5. Neben bekannten Namen wie Mola Adebisi und Heike Makatsch zählt Fabian Körner zu der ersten Generation deutscher Video Jockeys.
Ein intensives Schauspiel-Intermezzo …
An der Seite von Uwe Ochsenknecht und Billie Zöckler spielt Körner in einem Film von Doris Dörrie. Eine Zusammenarbeit mit dem renommierten Schauspieler, Regisseur und Theaterintendanten Peter Weck komplettiert Körners Ausflug in die Schauspielwelt.
Die Stimme eines ganzen Fernsehsenders …
1989 verleiht Körner dem Fernsehsender RTL (s)eine eigene Stimme. Bis heute ist Körner die Station Voice des Senders und sorgt bundesweit für hörbaren Wiedererkennungswert.
So fesselnd kann eine Doku-Stimme sein …
Körner erweitert sein Portfolio in der deutschen Fernseh-Kultur und spricht zahlreiche Dokumentationen und Reportagen.
Körner spricht und Deutschland versteht …
Neben seiner Tätigkeit als Synchronsprecher stellt Körner sein elaboriertes Wissen als Synchronautor und –regisseur im Umgang mit der deutschen Sprache unter Beweis.
Körner klingt preisverdächtig …
Aus der Welt der großen deutschen Film- und Musikpreise ist er nicht mehr wegzudenken. Ob ECHO, Deutscher Fernsehpreis, Deutscher Comedypreis oder Reinhardt Mohn Preis, in der Off-Moderation hat Körner sie schon alle gehabt.